E-Learning Nährstoffbedarf und Nährstoffberechnung

E-Learning Nährstoffbedarf und Nährstoffberechnung

Menschen sollten sich gesund und bedarfsgerecht ernähren und das ganz besonders, wenn eine Erkrankung vorliegt, die die Nahrungsaufnahme erschwert oder sogar eine Ernährung über eine Sonde erfordert.

In diesem E-Learning der DOLP Akademie erhalten Sie einen Überblick über relevante Nährstoffe für eine vollwertige Ernährung, wie z.B. Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate oder Ballaststoffe.

Sie lernen, wie Sie den individuellen Nährstoffbedarf eines Patienten ermitteln, wie z.B. Energie, Eiweiß oder Wasserbedarf bei einer Ernährung über Magensonde. Zudem zeigen wir Ihnen, welche kritischen Einflussfaktoren Sie bei der Nährstoffberechnung berücksichtigen sollten, wie z.B. die zugrundeliegende Erkrankung, die körperliche Aktivität oder das Alter des Patienten.

Für eine optimale Ansicht der E-Learning Einheit empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines Computers / Laptops. Bei Nutzung eines Tablets ist die Darstellung im Hochformat von Vorteil.

Hinweis zur Teilnahmebescheinigung

Am Ende des E-Learnings finden Sie ein kurzes Wissensquiz. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich weiterführende Inhalte zum Vertiefen und Nachlesen herunterzuladen.

Für den Zugriff auf die Teilnahmebescheinigung sowie auf vertiefende Inhalte müssen Sie sich vorab registrieren.

Zur Registrierung

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Infothek
Nährstoffbedarf und Nährstoffberechnung

Nährstoffbedarf und -berechnung

E-Learning
Erfassung des Ernährungszustandes

E-Learning Erfassung des Ernährungszustandes

Live-Online-Webinar
Webinar: Nährstoffbedarf und Nährstoffberechnung

Versorgungsplanung Stufe 1: Nährstoffe und Nährstoffberechnung