Enterale Applikationstechnik
Enterale Applikationstechnik
Enterale Applikationstechnik

Lernen Sie das vielfältige Produktsortiment der enteralen Applikationstechnik kennen

In bestimmten Lebenssituationen, z.B. aufgrund von Kau- und Schluckstörungen, sind Menschen auf eine Nährstoffzufuhr mit Sondennahrung angewiesen. Neben der bedarfsgerechten Menge und dem geeigneten Substrat hängt der Erfolg der Ernährungstherapie stark von einer verlässlichen und einfachen Nährstoffverabreichung ab.  

Weil jeder Mensch anders ist und Bedürfnisse unterschiedlich sind, steht für die Durchführung und problemlose Einbindung der Sondenernährung in den Alltag ein breites Produktspektrum enteraler Applikationstechnik für die Nährstoffverabreichung zur Verfügung. Dies umfasst: 

  • Ernährungssonden,
  • Ernährungspumpen,
  • Überleitsysteme für Ernährungspumpen,
  • Überleitsysteme für die Schwerkraftapplikation,
  • Zubehör, wie z.B. enterale Spritzen ENFit®, PEG-Verbandmaterial oder Ersatzkonnektoren.

Für eine hohe Patientensicherheit haben alle Hersteller den weltweiten DIN EN ISO Standard 80369-3 für enterale Verbindungssysteme unter dem Namen ENFit® implementiert. ENFit®-Verbindungssysteme schützen Patienten vor Fehlanschlüssen zwischen enteralen und parenteralen (intravenösen) Ernährungssystemen und damit vor schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. 

Die unterschiedlichen enteralen Technikprodukte sind von verschiedenen Herstellern, wie z.B. DOLP Medical, Fresenius Kabi, Nutricia, B. Braun, Danumed, Axium MTech S.A. oder Avanos verfügbar. 

Lernen Sie hier das vielfältige Produktsortiment der enterale Applikationstechnik kennen - und das herstellerunabhängig. 

DOLP Medical DOLPINA Applikationstechnik und Verbandstoffe PEG

DOLPINA® Applikationstechnik von DOLP Medical

DOLP Medical stellt mit DOLPINA® ein stetig wachsendes Sortiment an Technikprodukten für für die enterale Ernährung bereit. Dies umfasst enterale Spritzen ENFit®, PEG-Verband-Sets für PEG, SPK, ZVK, ein Überleitsystem für die Schwerkraftapplikation sowie Zubehör für die Bolusversorgung, wie z.B. einen Bolus Adapter. 

Zum Produktsortiment

Fresenius Kabi Freka Applikationstechnik

Freka® Applikationstechnik von Fresenius Kabi

Im Bereich der Applikationstechnik bietet Fresenius Kabi ein breit gefächertes Portfolio von transnasalen und perkutanen Ernährungssonden für Kinder und Erwachsene, Ernährungspumpen sowie Überleitsysteme an. Vielfältiges Zubehör, wie z.B. enterale ENFit®-Spritzen, Sonden-Verlängerungen, PEG-Verbandmaterial oder Ersatzkonnektoren runden das Freka® Produktprogramm ab. 

Zum Produktsortiment

Nutricia Flocare Applikationstechnik

Flocare® Applikationstechnik von Nutricia

Nutricia verfügt mit dem Flocare®-Sortiment über ein vielfältiges Spektrum an Ernährungssonden (transnasal, perkutan, Austauschsonden) für Kinder und Erwachsene. Ernährungspumpen, Überleitsysteme für Pumpe und Schwerkraft sowie zahlreiches Zubehör, wie Rucksäcke, enterale Spritzen ENFit® und PEG Verband-Sets ergänzen die Flocare® Produktfamilie. 

Zum Produktsortiment

Compat Applikationstechnik

Compat® Applikationstechnik

Die Produktpalette der Compat®-Familie umfasst eine Ernährungspumpe, passende Überleitsysteme für die Pumpen- und Schwerkraftapplikation sowie Leerbehältnisse für die Flüssigkeitsgabe.  

Zum Produktsortiment

Danumed Applikationstechnik enteral

Danumed® Applikationstechnik von Danumed Medizintechnik

Danumed® hat seinen Schwerpunkt auf das Angebot von Austauschsonden, wie z.B. Buttons in unterschiedlichen Längen und Größen und dazugehörigen Sicherheitsverbindern, gelegt. 

Zum Produktsortiment

B. Braun Applikationstechnik enteral

Applikationstechnik von B.Braun

Das enterale Technikangebot von B. Braun beinhaltet Ernährungspumpen, Überleitsysteme, Leerbehältnisse sowie ein kleines Sortiment an transnasalen Ernährungssonden. Zubehör, wie enterale Spritzen ENFit®, Verbandmaterial und Produkte zur Sondenpflege runden das Sortiment von B. Braun ab. 

Zum Produktsortiment

Avanos Applikationstechnik enteral

Applikationstechnik von Avanos

Avanos hat sich auf perkutane Ernährungssonden spezialisiert und verfügt über ein umfangreiches Produktprogramm an gastralen und jejunalen Austauschsonden (Buttons, Gastrotubes) in verschiedenen Größen und Längen sowie passendes Zubehör. Das Portfolio wird durch perkutane und transnasale Sonden, v.a. für Kinder, und Zubehör für die enterale Medikamentengabe sowie Gabe von Muttermilch über eine Sonde ergänzt. 

Zum Produktsortiment

Produktfinder Überleitsysteme herstellerunabhängig

Welches Produkt ist das Passende?

Sie sind sich nicht sicher, welches die passende Produktlösung für Sie ist? Dann nutzen Sie unseren Produktfinder. 

Zum Produktfinder

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Infothek
PEG-Sonde, Button, Nasensonde: welche Ernährungssonden gibt es?

PEG-Sonde, Button und Nasensonde: Welche Ernährungssonden gibt es?

Eine Ernährungssonde ist ein flexibler Kunststoffschlauch, der entweder über die Nase (Nasensonde) oder direkt durch die Bauchwand (PEG-Sonde) in den Magen oder Dünndarm geleitet wird. Sie hat den Zweck, Betroffene mit Energie und allen lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Infothek
Indikation: Wann brauche ich Sondennahrung?

Einsatzgebiete: Wann brauche ich Sondennahrung?

Die Ernährung über eine Sonde wird immer dann notwendig, wenn es nicht möglich ist, ausreichend oral zu essen und zu trinken. In vielen Fällen sind Schluckstörungen infolge unterschiedlicher Erkrankungen der Grund für die Sondenernährung, wie z.B. ein Schlaganfall, neurologische Erkrankungen wie ALS oder Tumore im Kopf-Hals-Bereich.
Infothek
Medikamentengabe über eine PEG-Sonde

Medikamentengabe über eine PEG-Sonde

Menschen mit einer Ernährungssonde benötigen oftmals eine Vielzahl an Medikamenten, doch die Verabreichung ist oft herausfordernd. Nicht alle Arzneien dürfen zerkleinert werden, da es zu einer Überdosierung oder zu Nebenwirkungen kommen kann. Erfahren Sie daher alles Wissenswerte zum Thema Medikamentengabe.