
Mitarbeiter, die Fachkreise fachlich über Medizinprodukte informieren oder in deren sachgerechte Handhabung einweisen, müssen nach §83 MPDG eine Qualifikation zum Medizinprodukteberater nachweisen. Doch welche Rechte, Aufgaben und Pflichten sind damit verbunden?
Unser Basislehrgang der DOLP Akademie richtet sich an HomeCare Mitarbeiter:innen, die über Medizinprodukte fachlich informieren und in die Handhabung von Medizinprodukten einweisen.
Mit diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten rechtlichen und praktischen Aspekte im Umgang mit Medizinprodukten, die sich insbesondere aus der MDR (Medizinprodukte-Verordnung – Medical Device Regulation, kurz MDR) und dem MPDG (Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz) ergeben – kompakt, praxisnah und verständlich.
Schwerpunkte des E-Learnings:
- Rechte, Pflichten und Anforderungen des Medizinprodukteberaters nach MPDG,
- Europäischer und nationaler Rechtsrahmen für Medizinprodukte (MDR, MPDG),
- Anforderungen an das Inverkehrbringen von Medizinprodukten,
- Klassifizierung und Kennzeichnung von Medizinprodukten (CE, UDI usw.),
- Beobachtungs- und Meldesystem (MPAMIV),
- Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV).
Unser gesamtes Fortbildungsangebot
Medizinisches Fachpersonal
Die folgenden Informationen sind aus rechtlichen Gründen nur für medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die bereitgestellten Inhalte nur von medizinischem Fachpersonal richtig interpretiert werden können und haften nicht für Folgen unsachgemäßer Verwendung.