
Die Ernährung über eine Sonde ist oftmals die einzige Lösung, wenn Essen und Trinken zum Problem wird, z.B. bei einer Kau- und Schluckstörung. Doch welche Sondennahrung soll ein Patient in diesem Fall erhalten? Die Auswahl an Produkten ist groß. So gibt es Sondennahrungen mit unterschiedlichen Energiedichten, hoch- und niedermolekulare Sondennahrungen oder Sondennahrungen für spezifische Krankheitsbilder, um einige Beispiele zu nennen. Damit Ihnen die Wahl des richtigen Produktes im Arbeitsalltag leicht fällt, gewinnen Sie in diesem E-Learning der DOLP Akademie einen Überblick über:
- die unterschiedlichen Sondennahrungsprodukte – und das herstellerunabhängig,
- Einsatzgebiete und Indikationsstellungen für Sondennahrung,
- Kriterien zur patientengerechten Auswahl einer Sondennahrung.
Für eine optimale Ansicht der E-Learning Einheit empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines Computers / Laptops. Bei Nutzung eines Tablets ist die Darstellung im Hochformat von Vorteil.
Dies könnte Sie ebenfalls interessieren
Live-Online-Webinar

Versorgungsplanung Stufe 2: Patientengerechte Produktauswahl Sondennahrung
Unser gesamtes Fortbildungsangebot
Medizinisches Fachpersonal
Die folgenden Informationen sind aus rechtlichen Gründen nur für medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die bereitgestellten Inhalte nur von medizinischem Fachpersonal richtig interpretiert werden können und haften nicht für Folgen unsachgemäßer Verwendung.