
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden – insbesondere dann, wenn Erkrankungen die Nahrungsaufnahme erschweren oder eine enterale Ernährung über Sonde notwendig machen.
Im E-Learning der DOLP Akademie zur Versorgungsplanung erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Nährstoffe für eine vollwertige Ernährung, darunter Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
Der erste Schritt in der enteralen Patientenversorgung besteht darin, das passende Sondennahrungsprodukt auszuwählen und die bedarfsgerechte Menge festzulegen. Dafür ist es notwendig, den individuellen Nährstoffbedarf anhand des Ernährungsstatus zu bestimmen. Grundlage sind die aktuellen Empfehlungen relevanter Fachgesellschaften.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den für die medizinisch-enterale Ernährung entscheidenden Kalorien-, Eiweiß- und Flüssigkeitsbedarf berechnen. Zudem erfahren Sie, welche Einflussfaktoren die Nährstoffberechnung wesentlich bestimmen – beispielsweise Erkrankungen, körperliche Aktivität oder das Alter des Patienten.
Dieses E-Learning ist Teil der Fortbildungsreihe zur Versorgungsplanung in der enteralen Ernährung. Die Kurse zur Versorgungsplanung Stufe 1-3 bauen inhaltlich aufeinander auf, können jedoch auch einzeln gebucht werden. Sie sind speziell für die Anforderungen im HomeCare-Markt konzipiert.
Für die optimale Nutzung der E-Learning-Einheit empfehlen wir einen Computer oder Laptop.
Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Versorgungsplanung Stufe 2: Patientengerechte Produktauswahl Sondennahrung

Versorgungsplanung Stufe 3: Patientengerechter Produkteinsatz Applikationstechnik
Unser gesamtes Fortbildungsangebot
Medizinisches Fachpersonal
Die folgenden Informationen sind aus rechtlichen Gründen nur für medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die bereitgestellten Inhalte nur von medizinischem Fachpersonal richtig interpretiert werden können und haften nicht für Folgen unsachgemäßer Verwendung.