E-Learning Erfassung des Ernährungszustandes

Eine fachgerechte Durchführung enteraler Versorgungsmaßnahmen erfordert von den Anwendern grundlegende Kenntnisse über die Praxis der Ernährungstherapie. Der erste Schritt ist hierbei die Erfassung des Ernährungszustandes des Patienten, um eine Mangelernährung frühzeitig zu erkennen und ernährungstherapeutische Maßnahmen einleiten zu können.

In diesem E-Learning der DOLP Akademie lernen Sie die verschiedenen Methoden kennen, um Mangelernährung schnell und effektiv zu erkennen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf:

  • Erkennen klinischer Zeichen von Mangelernährung, wie z.B. das äußere Erscheinungsbild,
  • Anthropometrische Methoden zur Ermittlung eines Risikos von Mangelernährung, wie z.B. BMI, Größe, Gewicht, Gewichtsverlauf und deren Deutung,
  • Screening- und Assessment-Tools, wie z.B. PEMU oder MUST,
  • Erfassung der Ernährungsgewohnheiten anhand von Protokollen, z.B. Tellerdiagramm.

Für eine optimale Ansicht der E-Learning Einheit empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines Computers / Laptops. Bei Nutzung eines Tablets ist die Darstellung im Hochformat von Vorteil.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Infothek
Diagnose Mangelernährung

Diagnose Mangelernährung: Die unterschätzte Gefahr erkennen

E-Learning
E-Learning Nährstoffbedarf und Nährstoffberechnung

Nährstoffbedarf und Nährstoffberechnung