Weltkrebstag: Ernährung bei Krebs

Weltkrebstag: Gemeinsam gegen Krebs

Am 4. Februar findet der Weltkrebstag zum Motto „Versorgungslücken schließen zum 18. Mal statt. Mit diesem weltweiten Aktionstag soll das Bewusstsein für Krebs geschärft und die Bedeutung von Prävention, Krebsfrüherkennung und frühzeitiger Behandlung hervorgehoben werden. 

Krebs ist eine häufig auftretende Erkrankung. Alleine in Deutschland erkranken nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts jedes Jahr fast 500.000 Menschen an Krebs. 

500.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu an Krebs.

4 Mio. Menschen leben mit einer Krebserkrankung.

40% der Krebsfälle können durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden.

Bis zu 80% der Betroffenen leiden unter ungewolltem Gewichtverlust.

Mangelernährung keine Chance geben bei Krebs

Eine häufige Herausforderung im Zusammenhang mit Krebs ist ein ungewollte Gewichtverlust und daraus resultierend die Entwicklung einer krankheitsbedingten Mangelernährung. Dies kann schwerwiegende Folgen mit sich bringen, wie zum Beispiel eine schlechtere Therapietoleranz oder ein erhöhtes Risiko für Komplikationen, wie z.B. Infektionen.

Deshalb nimmt die Ernährung bei Krebs einen besonderen Stellenwert ein. Denn: Ein guter Ernährungszustand spielt nicht nur eine große Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Krebspatienten, sondern hilft auch, Nebenwirkungen der Krebstherapie zu lindern, Komplikationen vorzubeugen und den Therapieerfolg zu erhöhen.

Gerne unterstützen wir Sie mit weiteren Informationen zum Thema Ernährung bei Krebs. Lesen Sie hierzu gerne unseren Artikel in der Infothek oder melden Sie sich bei unserem Live-Online-Webinar „Ernährung bei Tumorerkrankungen“ an. 

 

Zum Artikel Ernährung bei Krebs

Zum Live-Online-Webinar Ernährung bei Krebs 

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Aktuelles
E-Rezept für enterale Ernährung: Was gilt?

Das E-Rezept - auch für die enterale Ernährung?

Aktuelles
Produktnews: DOLPINA Medikamentenspritzen

Produktneuigkeiten: DOLPINA enterale Spritzen ENFit zur Medikamentengabe

Aktuelles
Bildungsangebote der DOLP Akademie 2024

Bock auf Bildung? Die neuen Bildungsangebote der DOLP Akademie 2024 sind online.